Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Friedhofsgärtner, Feuerwehrleute, Schulhausmeister und Schulsekretärinnen – ihre Interessen vertritt der Fachbereich Gemeinden, und nicht nur ihre.
Zu diesem Fachbereich des öffentlichen Dienstes gehören die Beschäftigten der Allgemeinen Kommunalverwaltungen, der Einrichtungen der Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe, der Schulen, der Feuerwehr sowie der Fachgruppen Gartenbau, Friedhöfe, Forsten und eGovernment, Neue Medien. Auch Beamtinnen und Beamte organisieren sich hier. In einem aktuellen Projekt hat ver.di gemeinsam mit Betriebs- und Personalräten die betriebliche Weiterbildung unter die Lupe genommen und untersucht, welchen Nutzen tarifvertraglich geregelte Qualifizierungsmaßnahmen haben.
Der Fachbereich Gemeinden organisiert die Beschäftigten aus den Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen in Duisburg und dem Niederrhein, also neben der kreisfreien Stadt Duisburg die Kreise Wesel und Kleve und die kreisangehörigen Gemeinden, wie Dinslaken, Geldern, Kleve oder Wesel.
Der Fachbereich unterteilt sich in 5 Fachgruppen:
Gewerkschaftssekretär
0241 / 946 76 29
mathias.dopatka@verdi.de
Gewerkschaftssekretär
0241 / 946 76 34
martin.krupp@verdi.de
Gewerkschaftssekretärin
0221 / 48 558 526
ellen.steinhaeuser@verdi.de