In der Sitzung am 17./18. Oktober 2017 hat die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst die Kündigung der Entgelttabellen zum TVöD, zum TV-V und zu den Tarifverträgen für Auszubildende und für Praktikantinnen und Praktikanten zum 28. Februar 2018 beschlossen.
Ziel ist, gemeinsam mit den ver.di-Mitgliedern deutliche Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst von Bund und kommunalen Arbeitgebern ab dem 1. März 2018 zu erreichen.
Ein Sprung nach oben
Bsirske: „Bestes Tarifergebnis seit vielen Jahren.“
In der dritten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen wurde ein Verhandlungsergebnis erzielt. 7,5 % Lohnerhöhung bei 30 Monaten Laufzeit, darauf haben sich die Tarifvertragsparteien verständigt.
7,5 Prozent mehr Geld in drei Schritten und einiges mehr: Der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske zum Verhandlungsergebnis für die 2,3 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.